Skip to main content

PCI Tour ins Passeiertal

 

Bei herrlichem Wetter brachen an einem Freitagmorgen im Juli 36 Mitglieder unseres Clubs mit diversen Elfern, Boxstern, Transaxles und einem Taycan zur lange erwarteten Tour nach Südtirol auf. Die Tour war als Dankeschön an unseren Vizepräsidenten Rainer Velten und unseren Geschäftsführer gedacht, die im Spätsommer 2019 mit Ihren Ehefrauen unsere fantastische Ausfahrt nach Mallorca organisiert hatten.

Die Vorfreude auf die Tour dauerte pandemiebedingt „etwas“ länger:  Aus Mai 2020 wurde zunächst September 2020, dann Mai 2021 und dann schließlich Juli 2022. Das Orgateam um Schatzmeister Bernd Bäzner und dem PCI Mitglieder Michael Boldt & Frau Sabine nutzten die Verschiebung in den Hochsommer, um noch ein Paar schöne Pässe und gewundene Kilometer einzuplanen, die im Mai vermutlich noch gesperrt gewesen wären.

Treffpunkt der Teilnehmer war die Ettaler Mühle, wo es neben Kaffee & Tee frische Butterbrezen gab. Gestärkt ging es dann am Plansee entlang durch das geschwungene Namlos Tal hinauf zum Hahntennjoch.

Zur Mittagsrast führte uns die Route weiter über den Haiminger Berg zum Dorfstadl in Kühtai. Hier hatte der Wirt uns wunderschöne Plätze auf der Terrasse reserviert und der Taycan durfte nach artgerechter Bewegung auch Strom fassen.

Nach leckerem Essen ging es dann über den Brenner und den Jaufenpass zum Hotel Wiesenhof nach St. Leonard im Passeiertal. Hier wurden wir direkt mit einem Willkommensgetränk und selbstgemachten Eis empfangen. Viele Teilnehmer sprangen nach der intensiven Anfahrt noch in den Pool, bis man sich zum Abendessen nebst umfangreichem Vor- und Nachspeisenbuffet wieder traf.

Am Samstag fuhren wir nach dem Ausschlafen über den Jaufenpass und das herrlich wenig befahrene Penser Joch nach Bozen. Hier ging es direkt zum Mittagessen ins Wirtshaus Vögele, wo uns die Wirtsleute mit raffinierten Speisen verwöhnten.

Der Samstagnachmittag stand zur freien Verfügung, was die einen zum Shoppen in Bozen und die anderen zum Relaxen am Pool oder im modernen Wellness Bereich des Wiesenhofs nutzten.

Nach dem Frühstück auf der Hotelterrasse führte uns die Heimreise am Sonntag über das Timmelsjoch zum Café Heiner nach Ötz. Der Wirt ließ es sich nicht nehmen, seinen eigenen vom Vater übernommenen Porsche aus der Garage zu holen. So fühlten wir uns auch hier bestens aufgehoben und ließen die Tour ausklingen.